Facts
DAUER - 15 - 20 Minuten
ANÄSTHESIE - nicht erfoderlich
AUFENTHALT - ambulant in der Praxis
AUSFALLZEIT - keine
KOSTEN - ab 200 €
Sanfte Glättung der Augenfältchen für einen wachen Blick
Krähenfüße – auch Lachfalten genannt – entstehen durch die natürliche Mimik rund um die Augenpartie. Mit zunehmendem Alter und nachlassender Hautelastizität graben sich die feinen Linien jedoch dauerhaft ein. Eine gezielte Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox) oder feinem Hyaluron kann diese Falten glätten und dem Gesicht mehr Frische und Jugendlichkeit verleihen.
Welche Methode hilft bei Krähenfüßen?
- Botox: entspannt die mimischen Muskeln und verhindert das tiefe Einprägen der Falten
- Hyaluron: füllt feine Fältchen auf und verbessert die Hautstruktur
- Kombinationstherapie: für stärkere Ausprägungen sinnvoll
Ziel ist immer ein natürlicher Gesichtsausdruck ohne „Maskeneffekt“.
Vorteile der Behandlung
- Verjüngter, entspannter Blick
- Schnelle, ambulante Anwendung
- Natürlicher Effekt – Mimik bleibt erhalten
- Kaum Ausfallzeit
- Individuell dosierbar
Ablauf der Faltenbehandlung
Nach einer Analyse der Augenpartie erfolgt die Behandlung mit einer feinen Nadel. Botox wirkt nach 2–4 Tagen, Hyaluron zeigt meist sofort Wirkung. Je nach Methode dauert die Sitzung 15–30 Minuten.
Sanfte Hilfe gegen Augenfältchen
Ob vorbeugend oder korrigierend – die Behandlung von Krähenfüßen sorgt für einen frischen, offenen Blick ohne starre Wirkung. Eine kleine Veränderung mit großer Wirkung für die Ausstrahlung.
FAQ
Botox ca. 4–6 Monate, Hyaluron etwa 6–12 Monate.
Nur minimal – auf Wunsch wird vorher eine Betäubungssalbe aufgetragen.
Leichte Schwellungen oder kleine Blutergüsse sind möglich, aber harmlos.
In der Regel sofort oder nach wenigen Stunden.
Ja – besonders sinnvoll ist die Kombination mit Skinboostern oder Augenringe-Behandlung.